
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einsatz von Musikinstrumenten in der therapeutischen Praxis
14. September 2019 um 9:00 - 17:30

„Musik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimsten Plätzen der Seele.“
Platon
Musik machen hilft in vielen Lebenslagen, es scheint aber komplex und schwierig zu sein, selbst Musik zu machen oder anzuleiten. Dass dieser Schein trügt, können Sie an diesem Tagesworkshop selbst kennenlernen. Mit einfachen Tipps + Tricks kann man in kürzester Zeit wohlklingende Rhythmen und Melodien auf den unterschiedlichsten Musikinstrumenten spielen. Diese Techniken können sofort von musikalischen Laien umgesetzt werden und auch in therapeutischen Settings eingesetzt werden.
- Innehalten und meditative Zugänge mit Musik einleiten
- Stresslevel runterfahren und Selbstregulierung unterstützen
- Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit schulen mit Musikinstrumenten
- den hohen Aufforderungscharakter der Instrumente therapeutisch nutzen
- Reden reicht nicht – musikalisch kommunizieren
- akustische Musterunterbrechnung
- bilaterale Stimulation mit Musikinstrumenten und Klang
- Körperwahrnehmung fördern
Leitung: Silke Hausser (Kunsttherapeutin) und Dipl.Ing. Caspar Harbeke (Produktentwickler + Musiker)